Schönfleck Newsletter

Schönfleck Newsletter

Probleme mit der Newsletter-Anzeige? Online ansehen 

Liebe/r Besucher 

 Ein herzliches Hallo!

Aus gegebenem Anlass, dem baldigen Start der Fastenzeit, möchte ich heute einen möglichen Weg für diese 7 Wochen mit Dir teilen:

Aber kurz noch eine persönliche Geschichte:


Ende Dezember durfte ich vier wunderbare Tage in Lamplstätt, einem

Seminarhaus hier ums Eck, zur Wintersonnwende mit 15 anderen Menschen in die schamanische Schwitzhütte - da mich diese indianische Reinigung schon Jahrzehnte begleitet, ich aber auch lange nicht mehr drin war, fand ich alles sehr sehr spannend und auch aufregend: tiefe emotionale Momente in der Schwitzhütte, berührende Erkenntnisse im Herzen und ein klarer Geist im Anschluss haben mich so in die Ruhe gebracht - kurz vor Weihnachten ein Geschenk, wo doch sonst alles so schnell gehen muss.... da fiel mein Handy in den letzten 10 Minuten vor Abfahrt auf den Fliesenboden und tat keinen Mucks mehr: für mich ein eindeutiges Zeichen auch in Folge die Medien da zu lassen wo sie sind, im Außen! Und so hab ich bis zum 7. Januar tatsächlich keine Nachrichten im Netz gelesen, keine Whats App geschrieben, kein Instagram geschaut und je mehr Tage es wurden, desto befreiender und wunderbarer fand ich mich in meinem Winteralltag: Familie, Freunde, unsere Tiere, gutes Essen und unser Schönfleck - es fiel schwer wieder zurückzukehren in den "Alltag - deshalb auch jetzt erst der newsletter :)

Die tiefe Ruhe, die ich bereits nach wenigen Tagen für mich gefunden hatte, werde ich in der Fastenzeit bis Ostern aufleben lassen und zumindest stunden/tageweise dem digitalen Medienkonsum entsagen, mach doch mit!

Und damit Du weißt wie, habe ich Dir von 

A. Wegener, einem Heiler aus Norddeutschland, eine Fastenanleitung kopiert:

 

"In einer Welt, in der wir permanent mit Informationen bombardiert werden, kann es eine Herausforderung sein, die eigene Energie zu bewahren und in einer positiven Kraft zu bleiben. Ob Nachrichten, soziale Medien oder ständige Benachrichtigungen – viele dieser Informationen tragen nicht zu unserem Wohlbefinden bei, sondern rauben uns Energie und beeinflussen unsere Stimmung negativ, oft unbewusst. Hier setzt das Konzept des medialen Fastens an.


Was ist mediales Fasten?

Mediales Fasten bedeutet, bewusst auf digitale Medien wie Fernsehen, soziale Netzwerke, Streamingdienste oder News-Apps zu verzichten – entweder für eine bestimmte Zeit oder in festgelegten Phasen des Tages. Es ist vergleichbar mit dem traditionellen Fasten, nur dass man sich von der ständigen Informationsflut befreit.

Durch diesen Verzicht schaffen wir Raum für Reflexion, Ruhe und echte, ungestörte zwischenmenschliche Erfahrungen. Mediales Fasten hilft uns, wieder Kontrolle über unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen und uns bewusst auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist.


Warum ist mediales Fasten wichtig?

  1. Schutz vor Negativität:
    Viele Medien konzentrieren sich auf negative Nachrichten, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dies kann Angst, Stress und Gefühle der Hilflosigkeit auslösen. Durch mediales Fasten können wir uns gezielt vor diesen Einflüssen schützen.
  2. Reduzierung von Stress:
    Ständige Benachrichtigungen und die Flut an Informationen halten unseren Geist in permanenter Alarmbereitschaft. Ein Medien-Detox schafft Ruhe und senkt das Stresslevel.
  3. Bewahrung der eigenen Energie:
    Wenn wir weniger Zeit mit digitalen Medien verbringen, gewinnen wir Energie für Kreativität, Bewegung oder soziale Kontakte. Wir fühlen uns vitaler und präsenter im Hier und Jetzt.


Strategien für erfolgreiches mediales Fasten

  1. Feste Zeiten ohne Medien:
    Setze dir klare Zeiten, in denen du keine Medien nutzt, z.B. morgens nach dem Aufstehen oder eine Stunde vor dem Schlafengehen.
  2. Bewusste Auswahl von Inhalten:
    Verzichte auf Nachrichtenquellen, die überwiegend negativ berichten, und wähle gezielt Inhalte, die dich inspirieren und bereichern.
  3. Digitale Detox-Wochenenden:
    Plane regelmäßig ein Wochenende ohne soziale Medien und Nachrichten. Nutze die Zeit für Naturerlebnisse, Kreativität oder persönliche Begegnungen.
  4. Achtsamkeitsübungen:
    Meditation, Yoga oder Atemübungen helfen, die innere Ruhe zu bewahren und sich von negativen Einflüssen zu lösen.
  5. Grenzen setzen:
    Entscheide bewusst, wie viel Zeit du täglich für Medien einsetzt, und halte dich konsequent daran.


In der eigenen Kraft bleiben

Durch mediales Fasten nehmen wir uns die Freiheit, unsere Aufmerksamkeit bewusst zu steuern. Wir schützen uns vor dem ständigen Strom negativer Meldungen und geben unserer Seele Raum zum Atmen. So können wir uns mit positiver Energie aufladen, Klarheit gewinnen und gestärkt durchs Leben gehen.

Gönne dir diese Pausen – dein Geist, Körper und Herz werden es dir danken!"

Wenn Du mehr über die spirituelle Arbeit von A. Wegener wissen möchtest:


 

Bei uns am Hof Schönfleck findest Du wie immer wunderbare Yogakurse, Ausbildungen und Tagesworkshops, die Dich in Deiner Weiterentwicklung,

Gesundheit und Freude unterstützen:

Schau gerne auf den aktuellen Kalender:

 

https://www.xn--schnfleck-27a.de/kalender

 

Am 1. März wird Christian Mark Bauer drei Stunden mit uns meditieren und Yoga praktizieren....Reiki wird ab 2. März regelmäßig alle sechs Wochen Sonntagnachmittag angeboten, es gibt Resilienztraining für Schulkinder und vieles mehr!

Ende Juli haben wir diesmal fünf Tage von Mittwoch bis Sonntag das Hubirds, unseren traumhaften Retreatplatz im Navistal, bekommen: große Freude!

Flyer gibt's demnächst und falls Du spontan bist, melde Dich gleich an!

Gertraud Madhavi, Otto und ich sind wieder Eure YogalehrerInnen und es wird einfach nur wunderschön!

 

Von Herzen schicke ich Dir Freude, Licht und Liebe!

Bis bald,

 

SimonePriyala

 

 


 

 

Hof Schönfleck
Simone und Otto Gies
Oberöd 2
83558 Maitenbeth

T 08076 8876316
M 0176 43505377 (auch WhatsApp)
skgies@t-online.de